Falsch oder wahr? Mythen über Spielautomaten entkräften

Comments · 170 Views

Falsch oder wahr? Mythen über Spielautomaten entkräften

Gibt es dafür eine logische Erklärung? Das hängt wahrscheinlich von der Beeindruckbarkeit und der Vorstellungskraft des Spielers ab. Dennoch lohnt es sich, einen Blick auf die Ideen zu werfen, die umgesetzt werden, um zu gewinnen. Wird es sich auf den Erfolg auswirken?

Zeit-Mythos-Leiter

Die Zeitmaschine, die durch den Raum reist, ist ein Lieblingsthema aller Fantasy-Autoren. Auch dem Kasino-Spieltisch ist es nicht entgangen. Wir alle möchten manchmal die Zeit zurückdrehen, um zu tüfteln, zu schummeln, eine andere Version der Ereignisse zu wählen.

Glücksspieler glauben, dass die gewählte Zeit den Verlauf des Spiels beeinflusst. Frühmorgens, an einem Wochenende oder an einem Feiertag zum Beispiel verdoppelt sich die Wahrscheinlichkeit. Auch der Ort spielt eine Rolle. Wo der Spielautomat fixiert ist.

Es gibt mehrere Vorzeichen, die in der Glücksspielbranche aktiv kursieren:

Der progressive Jackpot kann nur an einem Wochenende geknackt werden;

In Zeiten der Flaute steigen die Chancen auf einen größeren Gewinn;

Automaten, die sich in der Nähe des Eingangs oder des Ausgangs des Lokals befinden, sind eher zu gewinnen;

Die Spielautomaten werden von der Aura des Casinos beeinflusst. Auch wenn die Automaten identisch sind, werden sie in den verschiedenen Spielklubs unterschiedliche Gewinnsummen erzielen.

Es gibt Menschen, die an all diese Legenden glauben. Aber lohnt es sich, sie mit ihr zu vergleichen? Nein, natürlich nicht. Der Zufallszahlengenerator ist so eingestellt, dass äußere Faktoren den Spielverlauf unter keinen Umständen beeinflussen können. Die Spins fallen also nur nach dem Prinzip der mathematischen Probleme aus, die das Zufallsergebnis bestimmen.

Kalt oder heiß?

Erinnern Sie sich an Basketball? Wird dort ein Spieler, der mehrere Tore hintereinander schießt, als "heiße Hand" bezeichnet? Nun, das ist der Ursprung des Mythos. Eine solche "heiße Hand", d.h. ein glücklicher Besitzer, hat sich auch in verwandten Bereichen, einschließlich Kasinos, gezeigt.

Es ist nicht schwer zu erraten, dass sich das kindliche Spiel von "kalt und heiß" in Spielautomaten widerspiegelt. Kalt bedeutet eine Pechsträhne, heiß bedeutet, dass das Ziel in greifbarer Nähe ist und die Gewinne nicht mehr lange auf sich warten lassen. Beim Spielen ist es ganz normal, dass einem entweder kalt oder heiß ist. Dieser Prozess findet zwar statt, aber Sie sollten sich nicht völlig darauf verlassen. Der Grund liegt in unserer Psychologie, in der das Gehirn auf gleicher Augenhöhe einen Mythos erfindet und jedes Phänomen erklären kann. Deshalb ist es sinnlos zu glauben, dass das Karma einen überholt hat, wenn man eine Reihe von Verlusten hat. Es ist ein Zufall und nichts weiter. Es gibt jedoch viele interessante und abwechslungsreiche Spiele wie aspiringgentleman.com/lifestyle/artslife/5-fairy-tale-themed-slot-machines/

Jackpots im Spiel

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, den Jackpot zu knacken? Natürlich träumt jeder Spieler davon. Und um dem Ziel irgendwie näher zu kommen, beginnen Sie, verschiedene Konzepte zu erfinden.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Spieler ein Spiel verlässt, weil jemand den Jackpot geknackt hat. Dafür hat er folgende Erklärung: Wenn so etwas passiert, ist in naher Zukunft kein Glück zu erwarten. Aber in Wirklichkeit hängt es überhaupt nicht von dem Konzept ab. Ein Zufallszahlengenerator ist eine völlig unvorhersehbare Sache und hängt nicht von einer Zahlenkombination ab, die kürzlich gefallen ist.

Der zweite Mythos ist das genaue Gegenteil des ersten. Wenn ein Spieler Pech hat, bin ich der Glückspilz, sagt der Neuling. Er glaubt, dass der erste Spieler gerade eine Pechsträhne hinter sich hat und der zweite eine Glückssträhne hat. In diesem Fall können beide verlieren. Die erste - dass er nicht nachgegeben hat und auf den Jackpot gewartet hat, um ihn zu knacken. Der zweite könnte denken, dass der erste seine "Drecksarbeit" erledigt hat und nun das Glück auf seiner Seite ist.

Beides ist nichts weiter als eine Fiktion. Der Software ist es völlig gleichgültig, wer auf dem Slot sitzt - der erste oder der zweite Spieler. Seine Aufgabe ist es, die Generierung von Zahlen sicherzustellen, auch wenn sich niemand hinter dem Spielautomaten befindet. Deshalb ist es albern zu glauben, dass drei Niederlagen einen vierten Sieg garantieren. Verlassen Sie sich nur auf Glück und Geschick.

Comments